Beitrag vom
Wir sind dabei! Digitale Zukunft@OWL
Wie sieht die Zukunft des Schienenverkehrs aus? Auf dem RailCampus OWL dreht sich alles um das Thema Digitalisierung der Schiene.
Hochschulen, Hersteller und die Deutsche Bahn schaffen am Standort in Minden gemeinsam ein einzigartiges Ökosystem für intelligente und effiziente Bahntechnologie. Die Synergien zwischen den verschiedenen Partnern Hochschulen sollen dazu beitragen, Produkte und Ideen zur Digitalisierung des Bahnbetriebs schneller und besser umzusetzen.
Wir freuen uns auf den Austausch und sind gespannt, welche weiteren Entwicklungen und Lösungsansätze präsentiert werden.
Digitale Zukunft@OWL. Am 09. März 2023 in Paderborn im Heinz-Nixdorf-Museumsforum. Weitere Infos und die Anmeldung finden Sie unter www.digitalezukunftowl.de
Diesen Beitrag teilen
Mehr Neuigkeiten
Digitale Schiene: Steuerung ja, aber bitte schlank!
Das Bundesverkehrsministerium hat kürzlich einen Vorschlag für ein “institutionelles Steuerungsgerüst“ für die Digitale Schiene (DS) [...]
Mindener Weserfreunde zu Gast am RailCampus OWL
Gestern besuchten uns die Mindener Weserfreunde zu ihrer Mitgliederversammlung. RailCampus-Geschäftsführer Thore Arendt stellte den RailCampus OWL [...]
Schieneninfrastruktur: erstes SpringEvent am RailCampus OWL gibt Bahnsektor Anlass zu Kritik und Hoffnung
Elektrifizierung, Digitalisierung und Planbarkeit sind generell unverzichtbare Schlagworte in Diskussionsrunden und Talkshows. Sie kamen auch [...]