Beitrag vom
Zukünftige Mobilität im ländlichen Raum
Am 5. Dezember 2024 war der RailCampus OWL Gastgeber der OWL Solutions-Veranstaltung „Zukünftige Mobilität im ländlichen Raum: IPNV-Angebote auf Straße und Schiene“. Im Fokus standen innovative Lösungsansätze zur Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken und der Entwicklung bedarfsgerechter Verkehrssysteme für ländliche Regionen.
Die Vorträge und anschließende Diskussion fokussierten auf das MONOCAB-Projekt. Der MONOCAB-Technologieansatz bietet eine kostengünstige Möglichkeit, Strecken im ländlichen Raum wiederzubeleben und gleichzeitig Mobilitätslücken zu schließen – ohne den Busverkehr zu gefährden. Es passt hervorragend zu den Zielen der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG), die eine flächendeckende und bedarfsgerechte Verkehrsbedienung im Kreis Lippe sicherstellen möchte.
Wir danken den Referenten – Dipl.-Ing. Achim Oberwöhrmeier, Geschäftsführer der KVG Lippe, und Thorsten Försterling, Ideengeber und Verantwortlicher für das Marketing des MONOCAB-Projekts – sowie allen Gästen für die interessanten Einblicke und die rege Diskussion. Es wurde ausführlich über diese zukunftsweisende IPNV-Lösung gesprochen, und die vielen wertvollen Beiträge zeigen, wie wichtig es ist, innovative Ideen für den ländlichen Raum weiter voranzutreiben.
Diesen Beitrag teilen
Mehr Neuigkeiten
UrbanLand Partie 2021 feiert Projekte und bilanziert Ergebnisse der REGIONALE 2022
Projekte der REGIONALE 2022 verwirklichen Ideen und Modelle für die Zukunftsfähigkeit der Region. Sie bringen Lösungen für ein gutes Leben [...]
Bachelorstudiengang Digitale Bahnsysteme – Jetzt bewerben für das WS 2023/2024
Der Studiengang Digitale Bahnsysteme am RailCampus OWL in Minden richtet sich an Studieninteressierte, die einen Studiengang suchen, der Themen der Mobilität und Digitalisierung im Kontext von Bahnsystemen vereinigt.
Logistiker des Berufskollegs Lübbecke zu Gast am RailCampus OWL in Minden
Eine Exkursion mit vielen Informationen rund um das Thema Schiene erlebten die Logistiker des dritten Lehrjahres am Berufskollegs Lübbecke. Jürgen [...]