1. InnoDay des RailCampus OWL in Minden

„Wir machen die Bahn fit für eine nachhaltige, vernetzte Mobilität“ – so lautete das Motto des 1. InnoDay des RailCampus OWL am 08. Mai 2023, bei dem sich alles um aktuelle Trends und Neuigkeiten rund um das Thema „Schiene“ drehte.

Die rund 130 Teilnehmer/-innen nutzten die Gelegenheit, um sich zu innovativen Produkten, Lösungen und Prozessen auszutauschen. Hans-Peter Lang, Vorsitzender der Geschäftsführung DB Systemtechnik GmbH, CTO DB AG, sprach in seiner Begrüßung über Innovationen und Herausforderungen im Bahnbetrieb. Aktuell konzentriere man sich auf eine starke Technik zur Lösung der Produktionsprobleme. Ein weiterer Schwerpunkt sei die grüne Bahn. „Unser Arbeitsprogramm umfasst drei Ziele: erstens, die Systemkapazität erhöhen, zweitens, die Assetverfügbarkeit sowie die Kosten verbessern und drittens, den Strukturwandel meistern“, so Hans-Peter Lang. „Gemeinsam wollen wir die Lieferfähigkeit und Angebotsqualität gegenüber unseren Kunden steigern und mit kosteneffizienten Lösungen das technologische Gesamtsystem gestalten.“

Anschließend moderierte Jürgen Tuscher, Geschäftsführer RailCampus OWL, das Programm. Die Themenfelder der Fachvorträge und der vielfältigen Ausstellung reichten von autonomen und automatisierten Bahnsystemen über datenbasiertes Life Cycle Management bis zu vernetzter Transport-Logistik für Personen und Güter. Abgerundet wurde das Programm mit Rundgängen durch verschiedene Labore und Prüfstände und der MonoCab-Besichtigung. Im Anschluss gab es Möglichkeiten zum Netzwerken und zum Austausch.

1. InnoDay des RailCampus OWL

„Wir machen die Bahn fit für eine nachhaltige, vernetzte Mobilität“

Bald ist es soweit. Der 1. InnoDay des RailCampus OWL findet am 08. Mai 2023 in Minden statt. Präsentiert werden aktuelle Trends, innovative Technologien und Neuigkeiten rund um das Thema „Schiene“.

Termin:       

Montag, 08. Mai 2023

Uhrzeit:       

von 11:00 bis 18:00 Uhr, anschließend Get-together

Programm: 

  • mehrere Fachvorträge
  • geführte Rundgänge (Labore, Klimakammer, etc.)
  • vielfältige Ausstellung
  • Austausch und Networking der ca. 150 Teilnehmer/innen

Adresse:     

Pionierstraße 10, 32423 Minden (auf dem Gelände der DB Systemtechnik GmbH)

Die Veranstaltung ist ausgebucht.