Bachelorstudiengang für digitale Bahnsysteme

Studierende am Schreibtisch

Die vier beteiligten Hochschulen (Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Universität Bielefeld, FH Bielefeld und Universität Paderborn) konzipieren gemeinsam einen neuen Studiengang für den RailCampus OWL. Der Bachelorstudiengang „Digitale Bahnsysteme“ startet im Wintersemester 2022/23 und legt den Schwerpunkt auf die digitalen Systeme des Bahnverkehrs der Zukunft. Die Deutsche Bahn und die zahlreichen Hersteller von Bahntechnik brauchen gut ausgebildetes Personal, das eine hohe Kompetenz in den Bereichen Informatik, Data Science und Systemtechnik sowie Know-how im System Bahn besitzt. Zu den Inhalten gehören deshalb sowohl naturwissenschaftliche und mathematische Grundlagen als auch Grundlagen in Maschinenbau, Elektrotechnik und Programmierung. Die Studierenden lernen wie Fahrzeug- und Bremstechnik funktionieren, wie die Schieneninfrastruktur und die Leit -und Sicherungstechnik aufgebaut sind.

Auf dem RailCampus OWL werden darüber hinaus innovative Lehrkonzepte für den Bereich der beruflichen Bildung enstehen, die die Fachleute der Zukunft fit machen für den Umgang mit neuen Technologien und Prozessen. Ziel des RailCampus OWL ist ein Brückenschlag zwischen Forschung, akademischer und betrieblicher Bildung. Der entscheidende Vorteil des RailCampus OWL wird dabei die direkte Nähe zur Forschung sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert