
Beitrag vom
Haushaltsausschuss des Bundestages hat über die Finanzierung für ein Forschungsprojekt zur Zukunft der Mobilität am RailCampus OWL entschieden.
Minden. 28. Juni 2023. Beim heutigen Besuch am RailCampus OWL in Minden konnten die beiden Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler (FDP) und Achim Post (SPD) eine positive Nachricht verkünden. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat über die Finanzierung für ein Forschungsprojekt zur Zukunft der Mobilität am RailCampus OWL entschieden. „Noch für den ersten Projektabschnitt sind 12,5 Millionen Euro vorgesehen. Auch die langfristige Finanzierung bis ins Jahr 2027 ist mit einem Beschluss des Haushaltsausschusses gesichert“, so die Abgeordneten.
Als einer von vier Standorten im Deutschen Zentrum für Mobilität wird am RailCampus OWL in Minden zur Digitalisierung des Verkehrsträgers Schiene durch die Entwicklung innovativer Technologien geforscht. Im Projekt werden technologische Systeme, Komponenten, Methoden, Entwicklungsrandbedingungen und Validierungsverfahren im Kontext des automatisierten Fahrens (ATO) erforscht. Darüber hinaus werden Fragestellungen zur Nutzerakzeptanz neuer Technologien aufgegriffen. Exemplarisch im Fokus steht dabei das Umfeld des Bahnhofs Minden, jedoch mit der Prämisse der Übertragbarkeit in vergleichbare andere Umgebungen im ländlichen Raum.
„Wir danken den Abgeordneten des Haushaltsausschusses des Bundes für diesen Beschluss. Damit ist es möglich, die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Die Schiene als umweltfreundliches Verkehrsmittel ist die Basis, die dann mit anderen Verkehrsträgern je nach Kundenerfordernis ergänzt wird,“ betont Jürgen Tuscher, Geschäftsführer RailCampus OWL.
„Dass Minden dabei eine zentrale Rolle spielt, ist ein schlagkräftiger Beweis der Innovationskraft unserer Region“, so Frank Schäffler, der auch Vorsitzender der Liberalen im Mühlenkreis ist.

Diesen Beitrag teilen
Mehr Neuigkeiten
Arbeitskreis Wirtschaft des RailCampus OWL zu Gast bei der DB InfraGO in Hannover
Am 30. September 2025 war der Arbeitskreis Wirtschaft des RailCampus OWL bei DB InfraGO in Hannover zu Besuch. Auf dem Gelände am Lister Dreieck [...]
RailCampus OWL e.V. begrüßt neues Mitglied: KVG Lippe mbH
Das Netzwerk wächst weiter: Seit Anfang September ist die Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG Lippe mbH) Partner im Netzwerk des RailCampus [...]
Neuerung bei RailCampus OWL e.V.: Neues Teammitglied für Marketing und Events
Seit September verstärkt Anika Ahrens das Team und übernimmt die Verantwortung für den Bereich Marketing und Events. „Ich freue mich [...]