
Beitrag vom
Der Ideenzug nimmt Fahrt auf – Railweek 2023 startet heute
Am 22. Mai 2023 startete die Railweek 2023 am RailCampus in Minden. Sie findet in Kooperation des Instituts für Wissenschaftsdialog der Technischen Hochschule OWL und des RailCampus OWL statt.
Auszubildende aus Preußisch-Oldendorf und Kirchlengern, ein Absolvent eines freiwilligen sozialen Jahres auf Düsseldorf und Studierende aus Berlin, Bayreuth, Bad Oeynhausen, Vlotho, Lemgo, Bielefeld, Minden und Loxstedt sind gespannt, was sie in dieser Woche erwartet.
An Tag 1 standen u.a. das Kennenlernen der Teilnehmenden, eine Einführung in Design Sprint und die Ideenfindungsworkshops sowie Impulsvorträge zum Thema „Mobilität der Zukunft“ auf dem Programm. Des Weiteren stellten sich die projektgebenden Unternehmen vor und ein Teilnehmer der Railweek 2022 berichtete von seinen Erfahrungen und von dem Projekt, das seine Gruppe erarbeitet hatte.
Diesen Beitrag teilen
Mehr Neuigkeiten
Schienengespräch „High Tec Fahrwerke der Zukunft – wie schnell kann die Schiene?“ jetzt online
Am Freitag, den 25. April 2025, diskutierten wir im 18. Schienengespräch das Thema "High Tec Fahrwerke der Zukunft - wie schnell kann die Schiene?" [...]
Innovation im Schienenverkehr – warum es gute Formate für innovative Köpfe braucht
Vom 19. bis zum 23. Mai findet am RailCampus OWL die RailWeek 2025 statt – ein fünftägiger Design Thinking Sprint für Studierende, [...]
Fort B am RailCampus OWL als Versuchsgarten für Architekturstudierende
Studierende des Studiengangs Innenarchitektur, Fachgebiet „Tragwerkslehre und Entwerfen“, der Hochschule TH OWL besuchten gestern (08.04.2025) [...]